Beschreibung:

459 S., 16 Abb. auf Tafeln. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT) - altersgemäß sehr guter Zustand - INHALT -- Karl S. Guthke, Gemmingens >Mannheimer Dramaturgie< -- Dieter Lange, Goethes >Dritte Wallfahrt nach Erwins Grabe im Juli 1775< als Prosagedicht -- Hans-Albrecht Koch, Das Textbuch der >Zauberflöte<. Zu Entstehung, Form und Gehalt der Dichtung Emanuel Schikaneders -- Hans-Albrecht Koch, Goethes Fortsetzung der Schikaneder - schen >Zauberflöte<. Ein Beitrag zur Deutung des Fragments und zur Rekonstruktion des Schlusses -- Hans A. Froebe, Ulmbaum und Rebe. Naturwissenschaft, Alchy- mie und Emblematik in Goethes Aufsatz >Über die Spiral- tendenz< (1830?1831) -- Melitta Gerhard, Die Gesetzmäßigkeit alles Lebens als Erkenntnis und Forderung Goethes -- Oscar Fambach, Beantwortete Fragen, berichtigte Fehler, gelöste Rätsel -- Jürg Mathes, Aus Briefen Kotzebues an seinen Verleger Kummer -- Manfred Durzak, >Über das Marionettentheater von Heinrich von Kleist. Bemerkungen zur literarischen Form -- Else Rehm, Unbekannte Briefe Johann Wilhelm Ritters an Clemens Brentano -- Klaus Peter Dencker, Aus unbekannten Briefen Hofmannsthals an Felix Braun. Teil II -- Jürgen Behrens ? Wolfgang Frühwald ? Detlev Lüders, Zum Stand der Arbeiten an der Frankfurter Brentano-Ausgabe -- Freies Deutsches Hochstift, Jahresbericht 1968.