Preis:
20.00 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
24.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Bäßler
Frank Bäßler
Lohweg 3
92648 Vohenstrauss
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Bücher send / Büchersendung
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage
Beschreibung:
326 S. ; kl. 8 OPappband, Frakturschrift, Kopffarbschnitt
Bemerkung:
Einband vorwiegend sauber, an Ecken etwas bestoßen, im Kapital gering berieben, Seiten sauber, außer alten Besitzereintrag ohne Einträge, papierbedingt gedunkelt, Buchblock fest, Wilhelm Poeck (* 29. Dezember 1866 in Moisburg; ? 7. Juli 1933 in Blumenau (Brasilien)) war ein hochdeutscher und niederdeutscher Schriftsteller. August Ludwig Wilhelm Poeck wurde in der Moisburger Dammschmiede als erstes von 14 Kindern des Schmiedes Johann Peter Ludwig Poeck und seiner aus Altenwerder stammenden Frau Sophie Dorothee Friederike Detjen geboren. Von seinen Geschwistern erreichten jedoch nur vier das dritte Lebensjahr. Ab 1878 besuchte Poeck das Gymnasium in Hamburg-Harburg und machte 1886 sein Abitur. Anschließend studierte er neuere Sprachen in Göttingen, wo er 1887 Gründungspräsident der Sängerschaft Gottinga Göttingen war, und in Marburg. Von 1898 bis 1907 war er als Oberbeamter beim Hamburger Zoll tätig. Danach arbeitete er nur noch als freier Schriftsteller.