Beschreibung:

20 Bde. [= alles in diesem Verlag Erschienene]. 20 OPpbde. mit 8 illustr. OUmschl. (mehr Umschl. wurden nicht hergestellt), 5 Bde. in 2 Orig.-Schubern. Zus. über 4000 SS.

Bemerkung:

Erste Ausgabe. - Das über dreißig Jahre erschienene Werk des schweizer Psychoanalytikers und Wegbereiters der Psychosomatik (1866-1934). - Bestehend aus: [1.] Groddeck Almanach. [2.-4.] Vorträge I-III. [5.] Satanarium. [6.] Der Seelensucher. Ein psychoanalytischer Roman. [7-9.] Die Arche. Reprint von Groddecks zweiter Hauszeitschrift. [10.-11.] Das Buch vom Es. Psychoanalytische Briefe an eine Freundin. [12.] Briefwechsel Sándor Ferenczi - Georg Groddeck. [13.] Der Mensch als Symbol. Unmaßgebliche Meinungen über Sprache und Kunst. [14.] Briefwechsel Georg Groddeck - Sigmund Freud. [15.] Ein Kind der Erde. Roman. [16.] Vom Menschenbauch und dessen Seele. [17.] Die Welt bin Ich. Autobiographische Schriften. [18.] Ketzereien. [19.] Nasamecu. Der gesunde und kranke Mensch gemeinverständlich dargestellt. [20.] Was ich denken kann, gehört auch mir. - Dazu 1.: Ders., Der Pfarrer von Langewiesche. [Supplement]. - Dazu 2.: Ders., Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden. [Supplement]. - Dazu 3.: Ders., Der wilde Analytiker. Es-Deuter, Schriftsteller, Sozialreformer und Arzt aus Baden-Baden. Dokumente u. Schriften. Bühl-Moos, Elster-Verlag, 1984. - Dazu 4.: Ders., Schicksal, das bin ich. Briefe und Aufsätze zur Psychosomatik. - Dazu 5.: Gerhard Danzer, Der wilde Analytiker. Georg Groddeck und die Entdeckung der Psychosomatik. Mchn., Kösel, (1992). - Dazu: 3 Prospekte des Verlags zur Werkausgabe. - Band 17 als Mängelexemplar gekennzeichnet und am Umschlag gering gestaucht, Zugabe 1 mit schwach geknicktem Umschlag, der Rest praktisch verlagsfrisch erhalten. - Sehr selten vollständig.