Preis:
170.00 EUR zzgl. 8.95 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
178.95 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange
Hans-Jürgen Lange
Lerchenkamp 7a
29323 Wietze
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL Paket / DHL Paket
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
V, [2], 263 S. / IV, 315 S., 8°, Goldgepr. Bibliotheksleinen (beide zus. in einem Bd.)
Bemerkung:
Die Seelenlehre soll hier "zur Wissenschaft werden, indem sie die Erscheinungen unter allgemeine Gesichtspuncte stellt, und ihre Gesammtheit auf ein oberstes Princip zurückführt." (Vorrede) Bd.1 über den Ursprung der Seele, das Innewerden, das Außen. Bd.2 über die Selbsterhaltung, das Selbstgefühl, das Selbstbewußtsein u. die Persönlichkeit. - Karl Friedrich Burdach (1776-1847), bedeutender Physiologe u. Neuroanatom, seit 1808 Freimaurer. - Einband bestossen u. beschabt, Aussengelenke aufgerieben; Innendeckel mit Besitzerstempel von Heinrich Tränker*; Titel u. Vorrede mit Besitzerstempel von Willy Vierath (Redakteur in Berlin-Wilmersdorf); die erste Seite mit Eckabriss; papierbedingt etwas gebräunt u. braunfleckig; vereinzelt ganz kl. Bleistiftanstriche, sonst gut (*H. Tränker alias Br. Recnartus, 1880-1956, (antiquarischer) Buchhändler u. engagierter Okkultist: Sekretär in der I.T.V.; Mitglied im OTO; Gründer versch. rosenkreuzerischer u. pansophischer Gruppierungen, woraus tlw. die Fraternitas Saturni hervorging; zunächst fasziniert von Aleister Crowley, vom dem er sich dann scharf entzweite).