Beschreibung:

Farbig illustrierter Ganzleinenband; 20 x 14 cm; VIII, 198 Seiten mit einem s/w Titelbild von C. Schmauk; 2 Seiten illustrierte Anzeigen.(ca. 1911).

Bemerkung:

(guter Zustand) - *** Aus der Verlagswerbung: "... Die Geschwister Schorsch und Lene wachsen nach dem Tode der Mutter und der Flucht des Vaters im Waldhäuschen bei ihrem Großvater heran. Krankheit und Schulden halber ist dieser gezwungen, das Häuschen zu verkaufen und Zuflucht im Armenhaus zu suchen. Lene kommt in einen strengen Dienst, Schorsch als Pferdeknecht zu einem rohen Landfuhrmann. Ihr treues Aushalten wird jedoch belohnt: Lene erhält eine gute Stelle bei einer Frau Baronin, und Schorsch den Posten eines Tierwärters im zoologischen Garten. Durch äußerste Sparsamkeit gelingt es den Geschwistern endlich, das alte Waldhäuschen zurückzukaufen und den geliebten Großvater in die alte, traute Heimat zurückzuführen. ..." - *** Tony Schumacher, geb. Antonie von Baur - Breitenfeld, wurde im Revolutionsjahr 1848 geboren. Ihr Vater war Major, später General und Kriegsminister in Württemberg. Ihre Schulbildung erhielt sie in einem privaten Töchterinstitut. 1875 heiratete sie Karl Friedrich Schumacher. Von ihrem Großonkel Justinus Kerner (1786 - 1860) wurde sie angeregt, Geschichten zu schreiben und begann mit ihrer jugendliterarischen Tätigkeit. - *** Ein Buch aus der Sammlung Kohlweyer.