Beschreibung:

Farbig illustrierter Ganzleinenband; 20 x 14 cm; 235 Seiten mit s/w Textbildern; 4 Seiten illustrierte Anzeigen.4. Auflage, (ca. 1929).

Bemerkung:

(grüner Leinenrücken verblaßt; guter Zustand) *** Die Erstausgabe erschien 1927. Aus der Verlagswerbung: "Diese Erzählung läßt uns außer der Befreiung eines begabten, aber durch ein Gebrechen geschädigten Jungen aus liebloser Gefangenschaft noch den Aufstieg vom vermeintlich arbeitsunfähigen Kinde bis zum schaffenden Künstler nacherleben. Es ist die Geschichte zweier guter Kameraden, in der die Hochwertigkeit des Helfergedankens überzeugend und köstlich in Erscheinung tritt." - *** Ein Buch aus der Sammlung Kohlweyer.