Beschreibung:

289 S. Privatbindung Halbleinen.

Bemerkung:

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Insgesamt sehr gut und sauber. - Inhalt: Hermann Bengtson, Würzburg: Universalhistorische Aspekte der Geschichte des Hellenismus -- Harris Birkeland: Das Problem der Entstehung des Islams -- Viktor Böhmert, Kiel: Zentralisation und politischer Machtverfall (Karl XIL, Napoleon und Hitler) -- Kurt Borries, Eßlingen: Erinnerung an Adalbert Wahl -- Kurt Borries, Eßlingen: Deutschland und Polen zwischen Diktatur und Verständigung -- Rolf Engelsing, Bremen: Deutschland und die Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert -- Fritz Ernst, Heidelberg: Aus dem Nachlaß des Generals Walther Reinhardt (I) -- Fritz Ernst, Heidelberg: Aus dem Nachlaß des Generals Walther Reinhardt (II) -- Konrad Gaiser, Stuttgart: Der Mensch und die Geschichtlichkeit -- Karl Jordan, Kiel: Das Reformpapsttum und die abendländische Staatenwelt -- Ermin Walter Palm, Frankfurt/M.: Spanien und die Neue Welt -- Bertold Spuler, Hamburg: Islamisches Selbstbewußtsein -- Karl Ferdinand Werner, Heidelberg: Untersuchungen zur Frühzeit des französischen Fürstentums (9. bis 10. Jahrhundert).