Beschreibung:

293 S. Privatbindung Halbleinen.

Bemerkung:

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Insgesamt sehr gut und sauber. - Inhalt: Ermin Ackerknecht, Madison: Die Medizingeschichte in den Vereinigten Staaten -- Othmar Änderte, Cambridge/Mass.: Giambattista Vico als Vorläufer einer morphologischen Geschichtsbetrachtung -- Karl Bittmann, Paris: Der Kardinal Balue und die Zusammenkunft von Peronne -- Fritz T. Eppstein, Washington: Ost-Mitteleuropa als Spannungsfeld zwischen Ost und West um die Jahrhundertwende bis zum Ende des ersten Weltkriegs -- Walther Peter Fuchs, Heidelberg: Forschungen und Darstellungen zur Geschichte des Reformationszeitalters I -- Walther Peter Fuchs, Heidelberg: Forschungen und Darstellungen zur Geschichte des Reformationszeitalters II -- Walther Hubatsch, Göttingen: Deutsche Grenzprobleme 1813-1815 -- Siegfried Lauffer, München: Die Antike in der Geschichtsphilosophie der Gegenwart -- Herbert Pönicke, Hamburg: Heinrich August Meißner-Pascha und der Bau der Hedschas- und Bagdadbahn -- Alexander Scharff, Kiel: Zur Problematik der Bismarckschen Nordschleswigpolitik -- Stefan non Velsen, Hamburg-Othmarschen: Quellen zur neuesten Geschichte VI. - Deutsche Generalstabsoffiziere im ersten Weltkrieg 1914-18 -- Eduard Vischer, Glarus: Barthold Niebuhr und die Schweiz -- Adolf Waas, Allmendingen: Aus der Werkstatt des Historikers -- Martin B. Winckler, Schloß Bieberstein: Die Zielsetzung in Bismarcks Nordschleswig-Politik und die schleswigsche Grenzfrage.