Beschreibung:

295 S. : Ill., graph. Darst. ; 23 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. OUmschl.

Bemerkung:

Gutes Ex., geringe Gebrauchsspuren; Seiten minimal nachgedunkelt; aus der Bibliothek von Sexualwissenschaftlerin Sophinette Becker. - ... Da sich beim Umgang mit sexuellem Mißbrauch die Pannen in der Realität aufgrund von Vorurteilen und mangelnder Professionalität bei engagierten Helfern häufen, haben die beiden Autoren Beiträge aus der neuesten internationalen Forschung gesammelt mit dem Ziel, von der reinen Aufdeckung und anschließenden Skandalisierung wegzukommen. Juristen, Sozialarbeitern, Therapeuten, Pädagogen und Psychologen soll mit diesem Handbuch ermöglicht werden, modernen Kinderschutz zu praktizieren. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort --- . Gesellschaftliche Hintergründe der Diskussion um sexuellen Mißbrauch --- Katharina Rutschky --- Sexueller Mißbrauch als Metapher --- Über Krisen der Intimität in modernen Gesellschaften oder vom Umschlag --- der Aufklärung in Mythologie --- Michael Schetsche --- Vom Triebverbrechen zum Mißbrauch --- Wandelnde Deutungen sexueller Kontakte --- . Fakten und Fiktionen im internationalen Vergleich --- Berl Kutchinsky --- Mißbrauchspanik --- Häufigkeit und Befund sexuellen Kindesmißbrauchs --- Neil Gilbert --- Kinderschutz in den Vereinigten Staaten --- Probleme der Praxis und Stand der Forschung --- Reinhart Wolff --- Der Einbruch der Sexualmoral --- . Zur sexuellen Entwicklung von Kindern und ihrer Störung --- Bettina Schuhrke --- Die Entwicklung kindlicher Sexualität - beobachtet --- Hertha Richter-Appelt --- Sexuelle Traumatisierungen und körperliche Mißhandlungen --- Eine Befragung von Studentinnen und Studenten --- Helmut Kentier --- Täterinnen und Täter beim sexuellen Mißbrauch von Jungen --- Hanna Gekle --- Warum hat Freud die Verführungstheorie aufgegeben? --- Eine Auseinandersetzung mit seinen Kritikern --- . Vor Gericht: Gutachter und Anwälte --- Udo Undeutsch --- Verbrechen gegen die Sittlichkeit --- Kinder als Opfer und Zeugen --- Susanne Offe und Heinz Offe --- Die Praxis der Glaubwürdigkeitsbegutachtung beim Verdacht --- des sexuellen Mißbrauchs --- Hartmut Böhm --- Kinderzeichnungen in der Diagnostik --- Tamara Duve --- Hexenjagd in Deutschland --- Anmerkungen zum Fall "Montessori" --- . Möglichkeiten und Grenzen der Hilfe --- Heinrich Kupffer --- Sehnsucht nach Prävention --- Karin Walser --- Sexueller Mißbrauch und weibliches Bewußt-Sein --- Eine Kritik am Modellprojekt "Wildwasser" --- Catherine Marneffe --- Moderner Kinderschutz --- Jenseits von Strafverfolgung und Skandal: --- das Brüsseler Zentrum "Kind in Not" --- Hinweise zum Weiterstudium --- Herausgeber und Autoren. ISBN 9783895210211