Preis:
74.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
74.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XV; 566 S. und XV; 547 S.; 27,5 cm; 2 fadengeh. Orig.-Pappbände.
Bemerkung:
Gute Exemplare; Einbände stw. berieben u. leicht angeschmutzt; innen stw. Bleistift-Anstreichungen; hs. Besitzvermerk. - 2 BÄNDE / Band 1: Grundlagen, Diagnostik, Verfahren, Rahmenbedingungen / Band 2: Störungen, Glossar. - ... Das zweibändige "Lehrbuch der Verhaltenstherapie" zeichnet sich durch einen praxisorientierten, verständlichen Stil aus. Die umfassende Anlage des Werks, das neben verhaltenstherapeutischen Verfahren und störungsspezifischen Therapieprogrammen auch - Grundlagen (z.B. Historie, Wissenschaftstheorie, Therapieforschung) - Diagnostik (z.B. Problemanalyse, strukturierte Interviews, somatische Differentialdiagnose) - Rahmenbedingungen (z.B. Rechtsfragen, therapeutische Settings, Ausbildung, Supervision, Kassenabrechnung) sowie - ein ausführliches Glossar mit Kurzerläuterungen wichtiger Begriffe enthält, verharrt nicht im Oberflächlichen. Band 1 enthält Grundlagen, Diagnostik, Verfahren und Rahmenbedingungen, Band 2 die ausführliche Darstellung störungsspezifischer Therapieprogramme und das Glossar. Beide Bände garantieren ein einheitliches, didaktisch hervorragend aufbereitetes Raster: - Hervorhebung von Merksätzen, Definitionen, Kernaussagen, - zahlreiche Fallbeispiele, - gezielte Angaben weiterführender Literatur. (Verlagstext) / INHALT : GRUNDLAGEN ---- Grundprinzipien ---- und historische Entwicklung J. Margraf ---- Therapieforschung H. Reinecker ---- Psychologische Grundlagen der Verhaltenstherapie A. Ehlers ---- Biologische Grundlagen der Verhaltenstherapie ---- P. Pauli, H. Rau, N. Birbaumer ---- Klassifikation psychischer Störungen J. Margraf ---- Therapieindikation J. Margraf ---- Gesundheit und Genuß: Euthyme Grundlagen der Verhaltenstherapie ---- R. Lutz ---- Ethische Fragen an die Verhaltenstherapie F. Salomon ---- Verhaltenstherapie ---- und andere Therapieformen D. Revenstorf ---- DIAGNOSTIK ---- Diagnostik psychischer Störungen mit strukturierten Interviews J. Margraf, S. Schneider ---- Problemanalyse B. Tuschen ---- Fragebogen, Ratingskalen und Tagebücher für die verhaltenstherapeutische Praxis S. Schneider, J. Margraf ---- Kognitive Diagnosemethoden T.V. Merluzzi, C.R. Glass ---- Komorbiditätsstrukturen bei Angststörungen H.-U. Wittchen, A. Vossen ---- Somatische Differentialdiagnose F. Strian, C. Jacobi, J. Margraf ---- VERFAHREN ---- Therapeutische Beziehung und Gesprächsführung N. Hoffmann ---- Das Erstgespräch ---- in der Verhaltenstherapie M. Frank, B. Frank ---- Beziehungsgestaltung und Umgang mit Widerstand ---- J. Margraf ---- Entspannungsverfahren A. Maercker ---- Systematische Desensibilisierung A. Maercker ---- Reizkonfrontation ---- W. Fiegenbaum, B. Tuschen ---- Klinische Hypnose D. Revenstorf ---- Euthyme Therapie R. Lutz ---- Rollenspiele S. Fliegel ---- Training sozialer Kompetenz U. Pfingsten ---- Kommunikationsund Problemlösetraining A. Kaiser, K. Hahlweg ---- (u.v.a.m.)