Beschreibung:

313 S. Broschiert.

Bemerkung:

Gebraucht, aber gut erhalten. - Psychoanalytiker werden. Glen O. Gabbard & Thomas H. Ogden -- "Widerhall-Zeit", träumen und die Fähigkeit zu träumen. Dana Birksted-Breen -- Die Vertiefung in die Oberfläche. Erika Krejci -- Bi-logische, symmetrische Verrücktheit und katastrophische Veränderung: Eine Untersuchung primitiver psychischer Zustände auf den Spuren von Bion und Matte Blanco. Riccardo Lombardi -- Denken im Raum zwischen Winnicott und Lacan. Deborah Anna Luepnitz -- Über die Langeweile: Eine intensive Begegnung mit eingekapselten Teilen der Psyche. Avner Bergstein -- "Die Heilpotenz der Liebe": Das literarisch-analytische Band der Hochzeit in Freuds Gradiva-Essay. Dorit Ashur -- Die Kriegserinnerungen: Zu den Ursprüngen von W.R. Bions Denken. Kay M. Souter -- Melanie Kleins Briefe an Marcelle Spira (1955-1960). Jean-Michel Quinodoz -- Zeitliche Transformationen im Film und in der Psychoanalyse: Über Philip Grönings Die Große Stille. Henry Schwartz -- Gedanken zu Frédéric Fonteynes Film Une liaison pornographique. Andrea Sabbadini. ISBN 9783837920819