Beschreibung:

191 S., mit einigen Taf., Gr.-8°, Illus. O-Leinen

Bemerkung:

"Dieses Buch möchte allen, die sich für die Äußerungen morgenländischen Geisteslebens interessieren, Genaueres über die Gebräuche bei der Einweihung in den Lamaismus und über die Lehren mitteilen, die den Eingeweihten, teils während der Feierlichkeiten, teils späterhin gegeben werden." (Einleitung) - Einband angestaubt u. fleckig; Vorsatz mit Besitzerstempel von Heinrich Tränker*; Schnitt u. wenige Seiten braunfleckig; gelegentliche kl. Anstreichungen u. Marginalien, sonst ein gutes Expl. (*H. Tränker alias Br. Recnartus, 1880-1956, (antiquarischer) Buchhändler u. engagierter Okkultist: Sekretär in der I.T.V.; Mitglied im OTO; Gründer versch. rosenkreuzerischer u. pansophischer Gruppierungen, woraus tlw. die Fraternitas Saturni hervorging; zunächst fasziniert von Aleister Crowley, vom dem er sich dann scharf entzweite).