Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
469 S. ; 24 cm; kart.
Bemerkung:
Gutes Ex.; Einband leicht berieben. - ... Dies Buch ist keine Lutherbiographie, sondern ein Bericht von Erfahrungen mit Luther. Es ignoriert und verachtet das Biographische nicht, es verwischt und retouchiert die Entwicklungsphasen und das Widersprüchliche in Luther nicht, es ist um die Genauigkeit der Chronologie nicht weniger bemüht als um die Genauigkeit des Lutherzitats. Aber sein Hauptanliegen ist der Nachweis, wie hilfreich mir Luther in den geistigen Auseinandersetzungen der letzten 50 Jahre war d.h. in den Auseinandersetzungen mit der Luther mißbrauchenden Ideologie des Dritten Reichs, im Verhältnis zu den Evangelikaien und Pietisten, in der Beurteilung des älteren ultramontanen und des neueren ökumenischen Katholizismus, in der Distanzierung von barthischer und marxistischer Lutherkritik. In all diesen Beziehungen hat sich mir die grundsätzliche christliche Klarheit, die Ehrlichkeit und der ökumenisch weite Horizont der Wormser Parole Luthers ?Schrift-Vernunft-Gewissen" als beste Lebenshilfe bewährt und mich in den Wandlungen und Wirrungen der letzten 50 Jahre auf neutestamentlich-biblischem Kurs erhalten. ... (Vorwort) / INHALT : Rudolf Thiels Lutherwerk, eine Kritik 1936. - Der junge Luther und der junge Mensch 1951. - Der Schultheiß im Bade 1953. - Luthers Weihnachtspredigt 1954. - Josef Lortz, Martin Luther und der Papst 1957. - Die evangelische Liebespflicht 1957. - Luthers Kampf mit der Krankheit 1958. - Luther und der Klerikalismus 1958... - Vergängliches und Unvergängliches an Luthers Papstkritik 1959.. - Herrschaft Christi bei Luther 1959. - Das Marburger Religionsgespräch 1960. - Reformationspredigt und Reformationsfeier 1961. - Luther und Melanchthon, die Geschichte einer Freundschaft 1962. Was kann und soll man nach Luther von einem Konzil - erwarten? 1962. - Luthers Übersetzung und Auslegung des 37. Psalms, ein Beispiel - der Verchristlichung, aber nicht Christologisierung 1963. - Elternehre und Elternpflicht in reformatorischer Sicht 1964... - Luther und Calvin 1965. - Die Kulturbedeutung der Reformation und die Stadtgründung - Karlsruhes, 1965. - Die Bedeutung Luthers für den Pietismus 1966. - Die politische Aufgabe des Christen nach Luther 1966. - Was Luther selber von Reformation hielt 1967. - Martin Luther, der Prediger 1967. - Luthers theologische Entwicklung im Spiegel seiner Psalmenauslegung 1967. - Immerwährende Reformation? 1968. - Gedanken zu Richard Friedenthals Lutherbuch 1968. - Zehn Fragen an die Kirche, von Luther beantwortet 1970.... - Was ist an Luther überholt und was nicht? 1970. - Luthers Denken über Frieden und Gewalt 1971. - Schrift-Vernunft-Gewissen, die Parole von Worms 1971. - Die betrogene Forelle oder die getrübte - Reformationsgeschichte 1973. - Luther und die Ökumene 1973. - Luther und Thomas Müntzer - wer ist der rechte Prophet? 1974. Luther und der Bauernkrieg, ein Plädoyer für Luther und die - Bauern, aber gegen Marxismus und Radikalismus 1976. - Luther und die Radikalen seiner Zeit 1977. - Ist Luther heute noch aktuell? 1977. - Der mündige Christ nach Luther 1978. - Was verstand Luther unter Freiheit? 1978. - (u.a.) ISBN 9783525553879