Beschreibung:

271 S., 8°, Priv. Halbleinen mit Rückentext

Bemerkung:

Einband ist etwas angeschmutzt u. am oberen Kapital geringfügig angerissen; Vorsätze braunfleckig; 2 Besitzerstempel von Heinrich Tränker* u. ein handschrftl. Vermerk "Luise Tränker"; papierbedingt gebräunt, sonst ein gutes Expl. - (*H. Tränker alias Br. Recnartus, 1880-1956, (antiquarischer) Buchhändler u. engagierter Okkultist: Sekretär in der I.T.V.; Mitglied im OTO; Gründer versch. rosenkreuzerischer u. pansophischer Gruppierungen, woraus tlw. die Fraternitas Saturni hervorging; zunächst fasziniert von Aleister Crowley, vom dem er sich dann scharf entzweite. "Luise" oder richtig Aloisia Maria Karolina geb. Leiwolf (1907-2005) war Tränkers zweite Ehefrau).