Beschreibung:

16,7 x 11,6 cm., 1Bernhard - Breicha, Thomas Bernhard (1931-1989). Portraitfotografie 1971

Bemerkung:

Silbergelatineabzug, Vintageprint, verso mit Stempel des Fotografen und bedeutenden Museumsleiters (1932-2003), der zu jener Zeit für die Österreichische Gesellschaft für Literatur auf der Pawlatschn des Palais Wilczek in der Herrengasse Aufnahmen von den dort vorlesenden Gästen gemacht hat. Hier steht Thomas Bernhard in der Wiener Weihburggasse nahe dem Restaurant 'Zu den Drei Husaren', das er in seinem 1972 in Salzburg uraufgeführten Stück ?Der Ignorant und der Wahnsinnige? unsterblich gemacht hat. In dieser Straße befand sich auch das Gasthaus 'Obenaus' (später 'Immervoll', heute 'Pöschl'), in dem Bernhard mit seinem nahebei wohnenden Freund Hans Rochelt gelegentlich mittaggegessen hat. Aufgenommen wohl nach einem gemeinsamen Besuch im Café Frauenhuber, in dem Breicha Stammgast war, in der nämlichen Gasse (vergleiche den Kontaktbogenausschnitt in Breicha, Lauter Leute, Salzburg 2002, S. 4).