Beschreibung:

494 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Stark beschabter und beschmutzter Schutzumschlag mit winzigen Einrissen am oberen sowie unterem Ende des Buchrückens. Ansonsten altersbedingt in gutem Zustand. Kleiner Bleistifteintrag auf Vorsatz- Inhalt: Bis in unsere jüngste Gegenwart sind Nordafrika und das Mittelmeer seit tausenden von Jahren der Schauplatz rivalisierender Völker und wahrhaft dramatischer Machtkämpfe gewesen. Dieser packende Roman erzählt vom Aufstieg und Untergang der großen antiken Handelsmetropole Karthago, die sich unter dem bedeutendsten Staatsmann und Heerführer der alten Welt als eine existenzbedrohende Konkurrenz neben Rom stellte. Jene Epoche, in der Perser, Griechen, Phönizier, Römer und schließlich Karthago um die Macht im Mittelmeer rangen, wird in diesem geschichtlich zuverlässigen Roman zu einem Zeitgemälde von eindrucksvoller Anschaulichkeit.