Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
S. 167-181, 4 Tafeln. Sonderdruck, klammergeheftet.
Bemerkung:
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Mit Widmung des Autors. - Etwas gebogen, Name des Autors handschriftl. auf dem Einband, sonst sehr gut und sauber. - Aus dem Text: Immer wieder stößt man bei den vorbereitenden Arbeiten für die Neuauflage des Helbig?schen Führers durch die öffentlichen Sammlungen klassischer Altertümer in Rom auf bisher wenig beachtete Werke, die eine eingehendere Würdigung verdienten. Hier sei auf ein Relief im Vatikan aufmerksam gemacht, das sich ehemals im Gabinetto delle Maschere befand und jetzt dank der Initiative von H. Speier in der Saletta degli Originali Greci I aufgestellt ist1 (Taf. 74,76,2). Es zeigt links einen kleiner gebildeten Adoranten, der mit leicht erhobener rechter Hand ein bisher ungedeutetes Götterpaar verehrt. Obwohl der Typus des Paares mit thronendem bärtigem Gott, der in der Rechten die Spendeschale hält und mit der wohl richtig ergänzten erhobenen linken Hand sich auf ein Szepter stützte, und der stehenden jugendlichen Göttin mit der Kanne in der herabhängenden Rechten nicht zu verkennen ist, wurde die auf der Hand liegende Deutung bisher nie ausgesprochen. - Wikipedia: Werner Fuchs (* 27. September 1927 in Zwickau, Sachsen; ? 11. Januar 2016) war ein deutscher klassischer Archäologe.