Preis:
26.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
26.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Erlbachbuch Antiquariat
Matthias Herbig
Grellstraße 37
10409 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
BüWa / BüWa
Lieferzeit:
3 - 10 Werktage
Beschreibung:
- Original-Pappband (Hardcover) im Schutzumschlag - - Psychologie, Literatur, Philosophie - - mit Illustrationen und Lesebändchen, Sprache und Eigensinn ; 1 - enthält: Sprache und Eigensinn, Heinrich von Veldeke, Wolfram von Eschenbach und Walther von der Vogelweide: Die Begründung der mittelhochdeutschen Sprache, Mechthild von Magdeburg: Eine Frau als Autorin des ersten philosophisch-literarischen Traktats in deutscher Sprache, Meister Eckhart: Die volkssprachliche Predigt, Der Frankfurter: Eine anonyme Schrift aus Frankfurt, Martin Luther: Die Trennung von Glaube und Werk in der Volkssprache, Thomas Müntzer: Der »Heilige Krieg« gegen die Paläste, Valentin Weigel: Die Einheit der Sinneswahrnehmungen, Wolfgang Ratke: Die Bildungs-Reformation 100 Jahre nach Martin Luther, Jakob Böhme: Die Entdeckung des Sinneszusammenhanges in Verstand und Sprache, Paul Fleming: Selbsterkenntnis und Selbstbeherrschung, Gottfried Wilhelm Leibniz: Vernunft und Dialog, Ehrenfried Walther von Tschirnhaus: Der Erfinder des europäischen Hartporzellans, Christian Thomasius: Der Begründer der deutschsprachigen Universität, Johann Sebastian Bach und das musikalische Epos, Caroline Neuber: Die Begründerin des deutschen Theaters war eine Frau, Johann Gottfried Schnabel: Der Geschichtenerzähler, Winckelmann und die Einheit der Mannigfaltigkeit, Christian Gottlob Heyne: Der Wissenschaftsorganisator, Gotthold Ephraim Lessing: Der Scharfsinnige Literat, Johann Gottfried Herder: Der Weise von Weimar, Nachwort, Personenlexikon 12.Jahrhundert bis 1744 - minimale Lagerspuren - intern572 - 320 Seiten - - Seiten - 24 x 23 x 3 cm - Groß-Oktav
Erhaltungszustand:
Zustand: neuwertig - minimale Lagerspuren