Beschreibung:

116 S., 2 Bll., 4°, O-Karton

Bemerkung:

Das Inka-Reich u. dessen Fall als Bühnenstück. Eine "dramatische Trilogie, mit der eine junge deutsche Dichterin, Chilenin von Geburt und Erziehung, zum ersten Male vor das Publikum ihres alten Stammlandes tritt." (Vorwort) - Einband etwas fleckig, stark angerändert u. am Rücken mit Fehlstellen; Vorsatz mit Besitzerstempel von Heinrich Tränker*; Seiten unbeschnitten u. (braun)fleckig, sonst recht gut (*H. Tränker alias Br. Recnartus, 1880-1956, (antiquarischer) Buchhändler u. engagierter Okkultist: Sekretär in der I.T.V.; Mitglied im OTO; Gründer versch. rosenkreuzerischer u. pansophischer Gruppierungen, woraus tlw. die Fraternitas Saturni hervorging; zunächst fasziniert von Aleister Crowley, vom dem er sich aber scharf entzweite).