Beschreibung:

[4], 51 u. 28 S. 8°, Priv.HLn. (= Sammlung gesellschaftswissenschaftlicher Aufsätze; 9. Heft, hg. v. Eduard Fuchs). 2. mit einer neuen Vorrede versehene Aufl. Wilhelm Christian Weitling (1808-1871) war ein Frühsozialist mit christlichen Überzeugungen, der als erster deutscher Theoretiker des Kommunismus bezeichnet wird. Zum Stellenwert Weitlings ist von der Forschung ist die Frage aufgeworfen worden: 'Ist Weitling ein Vorläufer des Marxismus, dessen Johannes der Täufer sozusagen, oder repräsentiert er eine nicht zum Zuge gekommene Spielart des vormärzlichen Kommunismus?' (Wolf Schäfer 1985, S. 19). Aufkleber auf dem Buchdeckel. Mit eingebunden ist das Programm des Herausgebers und beiliegend ein vierfach gefalteter Zeitungsausschnitt v. Sonntag, den 4. Oktober 1908 mit Artikel zum Todestag Wilhelm Weitlings. Handschriftliche Notiz mit Blei auf erster Seite.