Preis:
200.00 EUR zzgl. 7.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
207.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Christian Bartsch
Rungestr. 20
10179 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Inland / Paket versichert
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
47 S. 8°, OBrosch. Der Journalist und Kunstkritiker Théophile Thoré (1807-1869) gründete im März 1848 die politische Zeitschrift ?La Vraie République?, die schnell auf den Index geriet. Politisch gehörte er zu der Gruppe um den Frühsozialisten um Cabet und tendierte zu einem antietatistischen Sozialismusverständnis. Er galt als Anhänger der Ideen von Henri de Saint-Simon und musste im Zusammenhang der Februarrevolution 1848 ins Exil gehen. Zunächst lebte er in London, dann in Brüssel und in der Schweiz, bis er 1859 nach Frankreich zurückkehren konnte. Seit 1830 war er unter dem Pseudonym ?Willem Bürger? als talentierter Kunstkritiker bekannt. Baudelaire z. B. schätzte seine diesbezüglichen Qualitäten sehr hoch ein. In der vorliegenden Schrift verteidigt der radikale Journalist die Interessen ?der zahlreichsten und verdienstvollen Klasse, der Werktätigen?. Aufgrund der Publikation dieser Schrift wurde Thoré inhaftiert. Außerdem wurde die Broschüre beschlagnahmt und vernichtet. Von daher ist sie als höchst selten einzuschätzen. Bei diesem besonderen Expl. handelt es sich um die erste Ausg., die im Unterschied zur 2. Aufl. die Angaben zu Verleger, Ort und das Jahr der Veröffentlichung ausweist. Während für die 2. Aufl. einen Umschlag in rosa ausgewählt wurde, erschien die Erstaufl. in Blau. Umschlag mit Ausrissen und Knickspuren. Fadenbindung intakt. Wie seinerzeit üblich ungleichmäßiger Schnitt. Knickspuren an den Kanten. Sehr selten!