Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
344 S. 15,5 x 2,4 x 23,2 cm, Originalbroschur.
Bemerkung:
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Leicht bestossen, sonst sehr guter Zustand. - Wielands Briefroman «Aristipp« ist bewußt historisch und zeitkritisch kalkuliert. Jan Cölln zeigt, daß die Leitthemen des Romans engagiert auf brisante politische, ästhetische und philosophische Diskussionen der Zeit um 1800 reagieren. Durch die erstmalige methodengeschichtliche Interpretation der historisch-philologischen Arbeiten und Übersetzungen aus Wielands »Attischem Museum« wird zugleich seine philologische Hermeneutik herausgearbeitet, in der auch die ästhetische Form und der philosophische Gehalt des Romans gründen. Philologische Methoden bekommen in der Geschichte der Gattung zunehmend Bedeutung für die erzählerische Konstruktion von Subjektivität. ISBN 9783525205761