Beschreibung:

Jeder Band ca. 700 - 750 Seiten. 17 x 10 cm. Uniforme Halblederbände der Zeit mit je 2 Rückenschildern.

Bemerkung:

*Berühmtes chirurgisches Berichts- und Rezensionsorgan, "von sehr großer Bedeutung für die Chirurgie". Richter selbst "übernahm die Riesenaufgabe, die Referate zu verfassen, worin er allerdings eine Meisterschaft erlangte" (Hirsch-H. IV, 800). - Richter (1742-1812) "war einer der bedeutendsten Chirurgen Deutschlands" (Killian). Er war in Göttingen von 1766-1803 als Prof. für Chirurgie tätig, wo er 1781 auch eine chirurgische Klinik schuf. - Bd. I mit dem Zusatztitel: "Auserlesene Sammlung der besten Medicinischen und Chirurgischen Schriften". Enthält meist mehrseitige und oft vielseitige Rezensionen von neu erschienenen medizinischen Büchern in den Jahren 1788-1798. - Die Rücken der Einbände im unteren Teil etw. fleckig. Leichte Gebrauchsspuren, insgesamt gut erhalten.