Beschreibung:

785 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Umschlag leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. Vollständige dt. ausgabe, gutes Lesesexemplar. - Auf der Suche nach dem Sein: Der Begriff Phänomen -- Das Seinsphänomen und das Sein des Phänomens -- Das präreflexive cogito und das Sein des percipere -- Das Sein des percipi -- Der ontologische Beweis -- Das Sein an sich -- Das Problem des Nichts. DER URSPRUNG DER VERNEINUNG: Die Befragung -- Die Verneinungen -- Die dialektische Auffassung des Nichts -- Die phänomenologische Auffassung des Nichts -- Der Ursprung des Nichts -- DIE UNWAHRHAFTIGKEIT: Unwahrhaftigkeit und Lüge -- Die unwahrhaftigen Verhaltensweisen -- Die "Wahrhaftigkeit" in der Un-Wahrhaftigkeit -- Das Für-sich DIE UNMITTELBAREN STRUKTUREN DES FÜR-SICH: Die Anwesenheit bei sich -- Die Faktizität des Für-sich -- Das Für-sich und das Sein des Wertes -- Das Für-sich und das Sein des Möglichen -- Das Ich und der Zirkel der Selbstheit -- DIE ZEITLICHKEIT Phänomenologie der drei zeitlichen Dimensionen -- Ontologie der Zeitlichkeit -- Ursprüngliche Zeitlichkeit und Psychische Zeitlichkeit: Die Reflexion -- KAPITEL: DIE TRANSZENDENZ -- Die Erkenntnis als Typus der Beziehung zwischen dem -- Für-sich und An-sich -- Über die Bestimmung als Verneinung -- Qualität und Quantität, Potentialität, Verwendbarkeit -- Die Weltzeit -- Die Erkenntnis -- Das Für-andere DIE FREMDEXISTENZ: Das Problem -- Die Klippe des Solipsismus -- Husserl, Hegel, Heidegger -- Der Blick -- DER LEIB: Der Leib als Für-sich-Sein -- Die Faktizität -- Der Leib-für-den-Anderen -- Die dritte ontologische Dimension des Leibes -- DIE KONKRETEN VERBINDUNGEN MIT ANDEREN Die erste Einstellung zum Anderen: Liebe, Sprache, Masochismus -- Zweite Haltung gegenüber Anderen: Gleichgültigkeit, -- Begierde, Haß, Sadismus . -- Das "Mitsein" und das "Wir" -- Haben, Machen und Sein. SEIN UND MACHEN. DIE FREIHEIT: Die erste Bedingung der Tätigkeit ist die Freiheit -- Freiheit und Geworfenheit: Die Situation -- Freiheit und Verantwortlichkeit -- MACHEN UND HABEN: Die existentielle Psychoanalyse -- Tun und Haben: Der Besitz -- Über die Seinsenthüllung durch die Qualität -- Schlußfolgerungen: An-sich und Für-sich, metaphysische Bemerkungen -- Ethische Perspektiven. ISBN 9783498060602