Beschreibung:

(Für einen jeden Tag des Monaths, wie auch Andachts-Übungen Für die Heilige Communion und Liebs-Seuffzer zu Christo, und der heiligen Jungfrau, Samt einem kurtzen Anhang Von der wahren Weiß und Art vertraulich mit GOTT umzugehen...). 346 + 333 S. Gr. 8°.

Bemerkung:

------- ANGEBUNDEN: dto. Lieb deren Seelen. Das ist: Geistreiche Gedancken und Anmutungen Über das Leben Jesu Christi, Als Betrachtungen vor dem hochwürdigsten Sacrament zu gebrauchen...... (Mayntz, gwedruckt in der churfürstlich privil. Buchdruckerey des Hospitals Sti Rhochi, 1759) --------- Alfonso Maria de' Liguori, latinisiert Alphons(us) Maria de Ligorio (* 27. September 1696 in Marianella bei Neapel; gest. 1. August 1787 in Pagani bei Salerno; deutsch Alfons von Liguori) war ein italienischer Jurist, Moraltheologe, Bischof und Ordensgründer (Redemptoristen), der 1871 heiliggesprochen und zum Kirchenlehrer erhoben wurde. 1762 wurde er überraschend als Bischof nach Sant'Agata dei Goti bei Neapel berufen, was er erst nach langem Zögern annahm. Bald jedoch ging er auch in dieser Stellung in einer armen, als verwahrlost geltenden Diözese auf und wurde vom Volk als "Vater der Armen" verehrt.