Beschreibung:

399 S.; 21 cm Karton

Bemerkung:

Zustand: mit signierter Widmung des Autoren auf dem ersten Blatt, sehr guter Zustand --- Inhalt: aus dem Vorwort: Siegfried Keil hat die Familienpolitik der letzten Jahrzehnte unter den sozial-liberalen und christlich-liberalen Regierungen im Sinne der Theologie, der evangelischen Kirche und der Familien an entscheidender Stelle begleitet und mitgestaltet. Als Theologe und Sozialpädagoge, Seelsorger und Wissenschaftler hat er Brücken über die zum Teil hohen Grenzwälle zwischen einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen hinweg sowie zwischen Theorie und Praxis geschlagen. Als Sozialwissenschaftler stand er immer fest auf dem Boden der Realität, ohne dabei die erstrebenswerten Ziele einer freien und sich weiterentwickelnden Gesellschaft aus den Augen zu verlieren. Nüchtern analysierte er Zustand und Drift des sozialen Ganzen wie auch seiner Teile, bezog Stellung und begründete seine Voten auf der Grundlage eines unerschütterlichen Glaubens an die Entscheidungsautonomie des Individuums in allen es betreffenden existenziellen Fragen. Um dieses Gravitationszentrum herum konstruierte er einen rechtlichen, ökonomischen und gesellschaftlichen Rahmen, der auf Wandel angelegt ist, und das heißt auf Verbesserung angesichts einer sich im rasanten Tempo verändernden Welt, die allein in Folge der vielen technischen Innovationen jedes Jahrzehnt ihr Gesicht und ihre Existenzgrundlage verändert. Die Aufsätze von Siegfried Keil, die in diesem Band abgedruckt sind, zeigen die Reaktionen eines für das Wohlergehen von Jugend und Familie streitenden Theologen, Gesellschaftswissenschaftlers und Seelsorgers. Sie verdeutlichen, wie ein seit Jahrzehnten mit hohem Einsatz agierender Hochschullehrer Therapien für einen permanent nach Heilung rufenden Patienten entwickelt. Die Einführung (I) von Uwe Sielert und Michael Haspel legt offen, wie Siegfried Keil für seinen Kompetenzbereich den sozialen Wandel mitzugestalten bemüht war: vom Sexualverhalten über Schwangerschaftskonflikte, Scheidungsfragen, Familien- und Jugendprobleme bis hin zu AIDS und der Gentechnologie. Nuß2-7 ISBN: 9783929304527

Erhaltungszustand:

0