Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
128 Seiten ; 18 cm; kart.
Bemerkung:
Gutes Ex. - Mit Widmung des Autors (an Hans Jörg Sandkühler); SIGNIERT. - Dietmar von der Pfordten (* 21. Januar 1964 in München) ist Professor für Rechts- und Sozialphilosophie an der Georg-August-Universität Göttingen. ... (wiki) // INHALT : I Einleitung --- II Geschichte der Bewusstwerdung der Menschenwürde --- Griechische Antike --- Marcus Tullius Cicero --- Christliche Denker --- Italienische Frührenaissance --- Giovanni Pico della Mirandola --- Samuel von Pufendorf --- Immanuel Kant --- Friedrich von Schiller --- Bentham, Schopenhauer und Nietzsche --- Lassalle und der Frühsozialismus --- Die Verfassungen vor 1945 --- Die UN-Charta von 1945 und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948 --- Deutscher Widerstand, die Landesverfassungen und das Grundgesetz von 1949 --- Weitere internationale Regelungen --- Die EU-Grundrechtecharta von 2000 --- Außereuropäische Traditionen? --- III Auffassungen der Menschenwürde --- Selbstbestimmung über die eigenen Belange --- Wesentliche soziale Stellung, Selbstachtung und Schutz vor Demütigungen --- Ökonomische Bedingungen der Verwirklichung --- (u.v.a.m.) ISBN 9783406688379