Beschreibung:

63 S.; 24 cm; kart.

Bemerkung:

Gutes Ex. - INHALT : Einleitung . ----- I. De humoribus im Corpus Hippocraticum. ----- II. In der attischen Medizin: Ps. Arist. Problemata?, Diokles von Karystos. ----- III. In der hellenistischen Medizin: Praxagoras von Kos, Hippokratesphilologie. ----- IV. In der Medizin der Kaiserzeit ----- a. Rufus von Ephesus, ----- b. Galen von Pergamon, ----- c. Aretaeus von Kappadokien. ----- V. Bei den byzantinischen und arabischen Ärzten. ----- Ergebnisse, ihre Bedeutung.