Beschreibung:

Mit 358 Holzschnittabbildungen. XII, 632 S. Gr.-8vo.

Bemerkung:

Erste Ausgabe. Lehrbuch des bedeutenden Biologen, der als Begründer der experimentellen Pflanzenphysiologie gilt und durch den Nachweis der Stärkebildung wesentlich zur Klärung der Photosynthese-Vorgänge beitrug. - Durchgehend gebräunt und tlw. etwas stockfleckig.