Beschreibung:

Bemerkung:

Prachtvolle Lithographie mit Aktdarstellung, unten rechts signiert. - Glöckner 1992, 167. - Emil Orlik (geb. 1870 Prag, ? 1932 Berlin) studierte 1891-93 an der Münchner Akademie und der akademischen Kupferstecherschule. Nach Bekanntschaft mit R.M. Rilke wechselt er nach München. Ab 1897 arbeitet er für die "Jugend", 1899 wird er Mitglied der Wiener Sezession und veröffentlicht in "Ver Sacrum". 1906 Professor an der Staatl. Lehranstalt des Berl. Kunstgewerbemuseums. Ab 1908 Mitglied der Berliner Sezession. Lehrer von George Grosz, Hannah Höch, Oskar Nerlinger und Josef Fenneker. - Rückseitig umlaufend unter Passepartout montiert, teils leicht stockfleckig. Ha-Schr