Beschreibung:

illorum adhuc apparent Indica. 2 Bände in einem Band. Mit 1 Titelkupfer und 2 gestoch. Titelvignetten.. 5 Bll., 494 S., 22 Bll. (l.w.), 6 Bll., 542 S., 19 Bll. Folio. Lederband d. Zt. (stark beschabt, Rücken fehlt teils (liegt teilw. lose bei).

Bemerkung:

Erste in Deutschland gedruckte Ausgabe des Hauptwerkes von G.B. Bagatta, einem Angehörigen des Theatiner-Ordens, in dem er rund 10.000 Wunderbeispiele systematisch ordnete. - Mit den 5 Bll. und Kupfertitel nicht bei VD 17 (vgl. VD17 12:116625X u. ...A), sonst Schlüsselseiten identisch. - Teils gebräunt und etwas stockfleckig. DL1-71