Beschreibung:

11 S. Spiralbindung.

Bemerkung:

Mit Grüßen des Künstlers für Dieter Schnebel auf Karte. - Erhard Grosskopf (Jg. 1934). Bereits in den 60er Jahren thematisiert Grosskopf die Dimension des Raumes in der Musik. So schuf er unter anderem 1969 eine instrumental-elektronische 7-Kanal-Komposition für den deutschen Kugelpavillon bei der Expo ?70 in Osaka (Dialectics) und 1971 Hörmusik, die erste für die Berliner Philharmonie und das Berliner Philharmonische Orchester komponierte Raumkomposition, über die Heinz-Klaus Metzger 30 Jahre später in Deutschlandradio Kultur äußerte: »Der Raum, um den es in dieser Partitur geht, ist aber nicht der Raum, in dem sie realisiert wird, sondern umgekehrt der Raum, den sie realisiert; sie bringt ihn nämlich kompositorisch hervor«.