Beschreibung:

Mit sehr zahlreichen, oft ganzseitigen, z.T. farbigen Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. 24,5/31,3 cm. 159,1 S. Farb. ill. OPappband. Name auf Innendeckel und Titelrückseite, Notiz auf hinterem Innendeckel. Sonst sehr schön.

Bemerkung:

Erste Ausgabe. Architecture et nature: L`oeuvre d`Alfred Caldwell. Architektur und Natur: Das Werk von Alfred Caldwell. 3sprachige Ausgabe. Im Anhang mit den chronologischen Daten. Herrlicher Band! Alfred Caldwell (1903 St. Louis, Missouri - 1998 Bristol, Wisconsin) war ein US-amerikanischer Landschaftsarchitekt, Architekt, Bauingenieur und Dichter. Nach einem enttäuschenden College-Jahr 1920 wurde Caldwell Autodidakt und ging bei Jens Jensen und Frank Lloyd Wright in die Lehre. Er arbeitete anschließend 1924?1931 als Assistent bei Jens Jensen, bevor er bis 1934 frei tätiger Landschaftsarchitekt in Chicago war. Caldwell hatte in den darauf folgenden zwei Jahren die Aufsicht über verschiedene Parks wie den Eagle Point Park, Dubuque, Iowa. Von 1936 bis 1939 war er danach als Landschaftsgestalter im Chicago Park District tätig. Er arbeitete 1940?1945 als Bauingenieur am United States War Department. 1945?1960 hatte er eine Architekturprofessur am Illinois Institute of Technology inne. 1948 erreichte er seinen Masterabschluss in Städtebau am Illinois Institute of Technology mit der Abschlussarbeit The City in the Landscape: A Preface of Planning. Caldwell war 1960?1964 Städteplaner am Department of City Planning, Chicago. Eine Gastprofessur führte ihn 1965 an das Virginia Polytechnic Institute, Blacksburg, Virginia. Anschließend war er 1965?1975 Architekturprofessur an der University of Southern California Los Angeles. 1973 gründete er ein privates Landschaftsarchitekturbüro in Los Angeles und Bristol, Wisconsin, das er bis 1981 betrieb. Am Illinois Institute of Technology war er 1981?1996 Ludwig Mies van der Rohe Professor of Architecture (vergl. Wikipedia).