Beschreibung:

Durch den hochgleerten herren Doctor Thoman murner von Straßburg schimpflichett erdichtet vnd zu Franckfurt an dem Mân mit ernstlichem furnemen geprediget / Schriften zur deutschen Literatur ; Bd. 3 Reprunt der 1513 ersch. Orig. Ausg. / Nachw.: Hans Rupé.. 98 faks. S., 12 S. Originalleinen.

Bemerkung:

Mit Widmung von Hans Rupé. Fleck auf Deckel. Papierbedingt gebräunt. - Thomas Murner (1475-1537) war ein elsässischer Franziskaner, Dichter und Satiriker, Humanist und bedeutender Kontroverstheologe der frühen Reformationszeit. Große Beachtung fand Murner durch seine deutschsprachigen Satiren. Er orientierte sich anfänglich stark an der Narrenliteratur seiner Vorbilder Sebastian Brant und Johann Geiler von Kaysersberg. Er erwies sich in dieser Gattung als Meister und erntete großen Beifall. Noch mehr Erfolg erntet er mit der Schelmenzunft. In dieser Verssatire zählt der Dichter als Zunftschreiber alle Laster seiner Schelmen auf. Jedes Kapitel ist mit einer sprichwörtlichen Redensart überschrieben und mit einem Holzschnitt illustriert. Die Zunftmitglieder kommen aus allen Bevölkerungsschichten, vom faulen Studenten bis zum zanksüchtigen Ratsherren. In seiner herben Kritik lässt Murner auch die unfähige Geistlichkeit nicht aus, über die er sich gleich im ersten Kapitel unter dem Sprichwort von Blawen Enten predigen auslässt.