Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
208 S. ; 22 cm; kart.
Bemerkung:
Gutes Ex.; Einband berieben. - Aus der Arbeitsbibliothek von Hans-Joachim Koloss, Kurator der Afrika-Abteilung des Museums für Völkerkunde Berlin. // Meillassoux entwickelt eine anthropologisch-ökonomische Theorie der häuslichen Produktion, die nicht nur der auf die Verwandtschaftsbeziehungen fixierten klassischen und strukturalistischen Anthropologie die Stirn bietet, sondern auch der auf das Lohnverhältnis fixierten marxistischen Ökonomie entgegentritt, indem sie die "organische Grundlage" der kapitalistischen Produktion, die Reproduktionsarbeit der Frau, in ihrer gesellschaftlichen Bedeutung herausarbeitet. ... (Verlagstext) // INHALT : Einleitung --- Die häusliche Gemeinschaft --- Situation der häuslichen Gemeinschaft --- I Der nutzlose Inzest --- II Die Horde und die Mitgliedsbeziehungen --- III Paarung und Filiation --- IV Gehütete Frauen, geraubte Frauen --- Die häusliche Reproduktion --- I Das Niveau der Produktivkräfte --- II Die Entstehung der Produktionsverhältnisse --- III Die Entstehung der Reproduktionsverhältnisse --- Die alimentären Strukturen der Verwandtschaft --- I Die Reproduktion der menschlichen Energie oder der --- Produktionsprozeß: Energie - Nahrung - Energie --- II Die Mehrarbeit --- III Die Zirkulation der Nachkömmlinge --- Die Dialektik der Gleichheit --- I Die Zirkulation der Gattinnen und des Heiratsgutes --- II Das Heiratsgut als Schuldforderung --- III Der identische Austausch --- IV Der versteckte Wert --- Wer sind die Ausgebeuteten? --- I Die Frauen --- II Die Jüngeren --- Widersprüche und Kontakte: die Prämissen der Ungleichheit --- (u.a.m.) ISBN 9783810800107