Preis:
24.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
24.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
März - 6. Mai 1979 in d. Eingangshalle d. Rathauses mit Werken aus d. Depot Ricca Grieshaber, aus Reutlinger Privatbesitz u. aus d. Kunstsammlung d. Stadt Reutlingen. Katalog: Wolfgang Ostberg, Judith Bruckner-Folgart. Veröffentlichung 1979,1.. [110] S. Mit einem Original-Holzschnitt. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Bemerkung:
Foliert. Buchblock lose. Mit Einladung zur Eröffnung. - HAP grüßt Reutlingen -- Reutlingen grüßt HAP -- Achalm, den. HAP Grieshaber -- HAP Grieshaber und sein Kumpel Franz. Wolfgang Ostberg -- Faksimile: Geburtstagsgruß. Franz Gebhart -- Umschrift: Geburtstagsgruß -- Interview mit Franz Gebhart -- HAP Grieshaber an der Wende zur modernen Kunst in Reutlingen. Adolf Rieth -- Ein lauteres Ganzes. Aus dem Vorwort zu "Steine und Abgüsse zur Marienkirche in Reutlingen". HAP Grieshaber -- HAP Grieshaber und seine Heimat. Emil Georg Schäfer -- Der Reutlinger Sturmbock -- Bedeutendes in Katakomben. Zur Erinnerung an Anton Geiselhart und Herbert Kitzel. HAP Grieshaber -- Gag und Gestaltung. HAP Grieshaber -- Aufruf. HAP Grieshaber -- Bauernkrieg und Rauhe Alb. HAP Grieshaber und der Engel der Geschichte. Willy Leygraf -- Der Illustrator HAP Grieshaber. Hermann Pfeiffer -- Für HAP Grieshaber zum 15. Februar 1979 "Von der Vergewaltigung des Holzes". Hans Georg Pflüger -- HAP Grieshaber. Wände um Reutlingen -- Lebensdaten -- Nachgereichtes Vorwort. Wolfgang Ostberg.