Beschreibung:

17,4 x 12,5 cm. Orig.-Schwarzweiß-Fotografie.

Bemerkung:

-- Zwei verschiedene Ansichten der Totenmaske von Heinrich Richter-Berlin (1884-1981). Der Bildhauer Heinz Spilker hatte sie dem Künstler am 27.1.1981, einen Tag nach dessen Tod, abgenommen und eine Bronzeskulptur davon angefertigt. Spilker (geb. 1927) war Meisterschüler von Renee Sintenis und ist vor allem für seine Porträtbüsten von Personen des öffentlichen Lebens in der Nachkriegszeit bekannt. - Die Abzüge befinden sich noch in dem Orig.-Umschlag, in dem der Fotograf Frank Roland-Beeneken die Aufnahmen an den Bildhauer geschickt hat. - Rückseite mit Fotografenstempel und handschriftlichen Daten zu Richter-Berlin.