Beschreibung:

204 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Papierbedingt leicht gebräunt. - Inhalt: Einleitung. Von Reinhard Lauth -- Leseschlüssel -- Haupttext: Einige Vorlesungen über die Bestimmung des Gelehrten: Vorbericht -- Erste Vorlesung. Ueber die Bestimmung des Menschen an sich -- Zweite Vorlesung. Ueber die Bestimmung des Menschen in der Gesellschaft -- Dritte Vorlesung. Ueber die Verschiedenheit der Stände in der Gesellschaft -- Vierte Vorlesung. Ueber die Bestimmung des Gelehrten -- Fünfte Vorlesung. Prüfung der Rousseauischen Behauptungen über den Einfluß der Künste und Wissenschaften auf das Wohl der Menschheit -- [Fichte über den Hauptgedankengang, der von den ersten fünf Vorlesungen zu den folgenden noch vorhandenen -- leitete] -- [Skelett der der Vorlesung "Ueber Geist, u. Körper überhaupt" vorhergehenden Vorlesung] -- Ueber den Unterschied des Geistes, u. des Buchstabens in der Philosophie. Erste Vorlesung -- Ueber Geist, u. Körper überhaupt Ueber den Unterschied des Geistes vom Buchstaben. Zweite Vorlesung -- Ueber den Unterschied des Geistes, u. des Buchstabens in der Philosophie. Dritte Vorlesung -- Schlußwort der Vorlesung über die Bestimmung des Gelehrten -- lste Vorlesung. Im Winter-Halb Jahr -- [Äußerungen Fichtes über die folgenden Vorlesungen im Winterhalbjahr 1794/95] -- Varianten: [Zusätze in der dänischen Ausgabe von 1796] -- Ich will untersuchen, wodurch Geist vom Buchstaben in der Philosophie überhaupt sich unterscheide -- Ueber Geist, u. Buchstaben in der Philosophie: Einleitung -- Erstes Kapitel. Vom Geist, u. Buchstaben überhaupt -- Ueber Geist und Buchstab in der Philosophie. In einer Reihe von Briefen: Erster Brief -- Zweiter Brief -- Dritter Brief -- Ueber Belebung und Erhöhung des reinen Interesse für Wahrheit -- Anmerkungen zum Text -- Sach- u. Personen-Register. ISBN 9783787302574