Preis:
270.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
270.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Lose Seiten in Pappdeckel mit Kordelbindung.
Bemerkung:
Korrekturexemplar. 1. Fahnenkorrektur plus Andruck mit zahlreichen handschriftlichen Anmerkungen (nicht von der Hand des Autors) . Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - MELANCHOLIE Die melancholische Retrospektion -- Der Fall Cécile Münch -- Der Fall David Bürge -- Historischer Exkurs -- Die melancholische Prospektion -- Das melancholische Leiden, die melancholische Angst, der melancholische Selbstmorddrang -- Tellenbachs Kranke M.BK. -- Der Schriftsteller Reto Roos -- Der Akademiker Bruno Brandt -- Exkurs -- MANIE Vorbemerkungen -- Husserls Lehre von der Appräsentation und der Intersubjektivität -- Phämenologische Analyse der versagenden Momente im Aufbau der gemeinsamen Welt bei den Manischen, ausgehend von den Störungen der Appräsentation -- Der Fall Elsa Strauß -- Der Fall Dr. med. Ambühl -- Versagen der Kontinuität der Appräsentation und der Denkkontinuität in der Manie -- Der Fall Olga Blum -- Goethes Faust -- Ein Wunder ist geschehen -- Das Verhältnis zu den Eltern in der Manie -- MANIE UND MELANCHOLIE Die manisch-depressive Antinomie -- Die Bedeutung der Lehre Husserls vom reinen Ego für das Wesensverständnis der manisch-depressiven Antinomik -- DIE MANISCHE UND DEPRESSIVE und die SCHIZOPHRENE ERFAHRUNGSWEISE.