Preis:
20.00 EUR zzgl. 5.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Bernd Braun
Bernd Braun
Kinzigstr. 10
77723 Gengenbach
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Büchersendung
Lieferzeit:
2 - 7 Werktage
Beschreibung:
150 x 113 mm. Radierung.
Bemerkung:
*Thieme-Becker 36; Vollmer 5; Gutenberg 12.931. - Im Druck monogrammiert. - Rückseitig kleine Montagereste. - Franz Windhager studierte an der Wiener Akademie bei Christian Griepenkerl und Franz Rumpler und dazwischen ab 1900 in an der Akademie in Karlsruhe bei Ludwig Schmid-Reutte. Studienreisen führten ihn durch Deutschland und nach Italien. Er wurde 1909 Mitglied des Wiener Künstlerhauses. Windhager war als Maler und Illustrator (z. B. Grillparzer, Der arme Spielmann, 1913) tätig. Während des Ersten Weltkriegs war Windhager als Kriegsmaler am russischen und italienischen Kriegsschauplatz künstlerisch tätig. In der Nachkriegszeit war Windhager weiterhin in Wien tätig und malte u. a. Gebäudeansichten. Er war auch für seine farbenfrohen Genrebilder bekannt.