Beschreibung:

S. 94-111. Originalbroschur.

Bemerkung:

Mit Widmung des Autors für Wilhelm Pinder. Einband berieben und bestoßen, papierbedingt gebräunt. - Werke von Mitgliedern der großen Malerfamilie Tischbein befinden sich in den Sammlungen des Historischen Museums mehrere, von denen ich s. Zt. einige veröffentlicht habe. Zwar gelebt hat nur ein Mitglied der Familie in Frankfurt: Heinrich Jakob (geb. zu Haina 1760), der künstlerisch nur eine bescheidene Rolle gespielt hat, aber der Bruder des Kasseler Akademiedirektors Johann Heinrich und des durch seine Beziehungen zu Goethe in weiterten Kreisen bekannt gewordenen Wilhelm Heinrich war. Veranlassung zu seiner Uebersiedlung nach Frankfurt (1792) ist wahrscheinlich gewesen, daß hier der Mann seiner Schwerter, der "Pferdemaler" Joh. Georg Pforr lebte, dem er bei seinen Arbeiten zur Hand gegangen ist. Ob der schon 1804 in Frankfurt gestorbene Künstler eine selbständige künstlerische Tätigkeit ausgeführt hat, scheint zweifelhaft zu sein. Dagegen sind von einigen anderen Mitgliedern der Familie einige Werke ge- schaffen worden, die sich im Besitze des Museums befinden und auch ein weiter- gehendes Interesse beanspruchen können: Anton Wilhelm Tischbein und Wilhelm Tischbein.