Beschreibung:

CVI, 729 S., 1 Bl. mit 1 lithogr. Tafel, Initialvignetten im Text u. 1 Falttabelle. Gr.-8°. Halbleder der Zeit mit R�ckenschild, R�ckenvergoldung u. marmoriertem Einband u. Schnitt. Geringe Gebrsp. Schöne Ausgabe. Tabellarische Übersicht "�ber das Gewich

Bemerkung:

t der deutschen Silben im Verse". Glossar. Register. - Gustav Brugier (1829-1903) war M�nsterpfarrer in Konstanz. Mehrere Veröffentlichungen, besonders die Literaturgeschichte wurde wegen ihrer Gemeinverst�ndlichkeit und guten Lesbarkeit sehr gesch�tzt.