Preis:
18.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
18.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Mai 2005, Stiftung "Brandenburger Tor", Berlin, Max-Liebermann-Haus, vom 4. Juni bis 4. September 2005]. hrsg. von Sabine Fehlemann. Bearb. von Nicole Hartje. Mit Beitr. von Sabine Fehlemann .... 206 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.
Bemerkung:
Sehr gutes Ex. - Franz Theodor Max Slevogt (* 8. Oktober 1868 in Landshut; ? 20. September 1932 in Leinsweiler-Neukastel/Pfalz) war ein deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Bühnenbildner des deutschen Impressionismus. Slevogt nimmt eine besondere Stellung in der Landschaftsmalerei ein. Zusammen mit Lovis Corinth und Max Liebermann gehörte er zu den Vertretern der Freilichtmalerei, die im Gegensatz zur Ateliermalerei direkt vor dem Motiv in der freien Natur arbeiten. Slevogt war ein Gründungsmitglied des Deutschen Künstlerbundes und der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler. ... (wiki) // INHALT : Vorwort ---- Max Slevogt ---- Die Berliner Jahre ---- Nicole Hartje ---- Katalog Berliner Jahre ---- Max Slevogt ---- Selbstbildnisse und Familienporträts ---- Sabine Fehlemann ---- Katalog Selbstbildnisse und Familienporträts ---- SIevogts Landschaftsimpressionismus Die pfälzischen Landschaften ---- Berthold Roland ---- Katalog Landschaften ---- Max Slevogt und das Theater ---- Die Entwicklung des Schauspieler-Rollenporträts ---- Carola Schenk ---- Katalog Theaterbilder ---- Max SIevogts graphisches Schaffen der Berliner Jahre ---- Bernhard Geil ---- Biographie Literaturverzeichnis. ISBN 9783879098620