Preis:
450.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
450.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Rainer Kurz
Rainer Kurz
Watschöd 9
83080 Oberaudorf
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket versandkostenfrei
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
Ca. 24 x 17,5 cm. XXI S., (2) S., 354 S., (2) Seiten; IX S., 366 Seiten; X S., 385 Seiten; 179 Seiten, 3 Karten. Originalleinenbände (Bände 1-3) und Originalbroschur (Registerband). 3 Bände + Registerband.
Bemerkung:
Wesentliches Standardwerk (Liedtexte mit Noten) zur Südtiroler Musikgeschichte. Der deutsche Musikwissenschafter Alfred Quellmalz (1899-1979) reiste Anfang der 1940er Jahre in die Täler und Bergdörfer Südtirols und dokumentiert das Kulturgut der Einheimischen für die nationalsozialistische Forschungsgemeinschaft "Deutsches Ahnenerbe". Band 2 mit leichtem Lichtrand am Deckel. Ein Band mit Exlibris, ein Band mit rotem Besitzstempel (Bibliothek eines Musikwissenschaftlers). Sonst sehr gutes Exemplar. Band 1: Balladen, Schwankballaden, Moritaten, historische Lieder, ältere Soldatenlieder, Ständelieder, Bauern und Knechte; Band 2: Jager und Wildschützen, Almleben, Heimatlieder, Allgemeine Scherzlieder, Ketten- und ähnliche Lieder, Trachtenlieder, Kartenspiellied, Trink- und Reiselieder, Geistliche Parodien, Volkläufige Lieder aus Latsch, Besinnliche Lieder, Liebeslieder, der Fenstergang (Kiltlieder); Band 3: Brautsuche, Die Einschichtigen, Bettelleut, Ehescherzlieder, Hochzeits- und Wiegenlieder, Allgemeine geistliche Lieder, Lieder zur Messe, Klöckellieder, Weihnachtskreis, Neujahr, Dreikönigslieder, Osterkreis, Marienlieder, Totenlieder, Pitschelelieder, Legendenlieder, Die Zwölf Heiligen Zahlen; 4) Registerband: Erschließt alle Lieder nach Textanfängen, Schlagwörtern, nach Sangesarten und nach Sängern. Dazu Beiträge von Fachgelehrten. Der vierte (Register-) Band konnte durch den Tod des Herausgebers Quellmalz nicht mehr erstellt werden. Erst Wiegand Stief schloss mit dem Registerband diese Lücke.