Preis:
24.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
24.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
212 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Umschlag leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Als Romancier steht Cayrol der Schule des Nouveau Roman nahe. Nicht aus programmatischer Überlegung; die Erörterungen über die Techniken des Erzählens stehen hier nie im Vordergrund. Jede Systematik in der Art Robbe-Grillets, Butors oder Nathalie Sarrautes fehlen ihm in geradezu skandalösem Maße. Dennoch aber schreibt er so sehr einen neuen Roman, daß sogar ein Roland Barthes sich seiner annahm, um beispielsweise das Paradigma des heutigen Pre-Ro- mans an seinem Oeuvre zu ermitteln. Nur scheint sich dieser hier von selber zu ergeben. Ein Hauptgrund dafür ist wohl, daß Cayrol als Lyriker begann und diesen Bereich nie verlassen hat. Trotz ihres traumverwandten Tons gelten seine Gedichte meist methaphysischem Suchen und symbolhafter Wehdeutung. Von da ist es jedoch in mancher Hinsicht nicht mehr sehr weit zum zeitgenössischen Roman. Auch dieser hat sich wie die Poesie das Recht errungen, aus Monologen zu bestehen und aus Traumdenken gemacht zu sein. Auch der Roman muß heute nicht mehr vorgeben, etwas zu erzählen, das sich einst m der Welt ereignet hat, sondern ist selber das Sich- Ereignende geworden.