Preis:
21.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
21.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
204 S. Originalbroschur.
Bemerkung:
Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Edwin Hartl: Warum Karl Kraus gegen die Ästheten war -- Kurt Krolop: Ästhetische Kritik als Kritik der Ästhetik -- Edward Timms: "Rächer der Natur": Zur Ästhetik der Satire bei Karl Kraus und Rosa Luxemburg -- Gerald Stieg: Goethe als Maßstab der Ästhetik und Polemik von Karl Kraus -- Sigurd Paul Scheichl: "Aus Redaktion und Irrenhaus" Literaturtheoretische und literaturkritische Aspekte einer Krausschen Polemik -- Christian Wagenknecht: Die ästhetische Wendung der "Fackel" -- Brygida Brandys: Satirisch-polemische Formen in Karl Kraus' Skizze "Die demolirte Literatur" -- Stefan H. Kaszynski: Überlegungen zur Poetik der Aphorismen von Karl Kraus -- Heinz Lunzer: Karl Kraus und der "Akademische Verband für Literatur und Musik in Wien" -- Marek Przybecki: "Die letzten Tage der Menschheit" - Operette in fünf Akten mit Vorspiel und Epilog -- Karol Sauerland: Wie wird und bleibt man als Intellektueller eine unabhängige Instanz? (Karl Kraus). ISBN 9783883773209