Beschreibung:

4° 767 Seiten. Originalhalblederband mit goldgeprägtem Rückentitel. 30 cm

Bemerkung:

Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( der Lederrücken und der Deckel etwas berieben). Sonst gutes Exemplar.. Ex. Bibl. Exemplar mit Stempeln auf Titel " ausgeschieden" auf Vorsatz. Die Seiten papierbedingt gebräunt. - Aus dem Inhalt: Geographischer u. geschichtlicher Überblick, unter besonderer Berücksichtigung des Interesses der Christen. Jerusalem (Kirche des heiligen Grabes. Die andern heiligen Stätten in Jerusalem. Klima u. Vegetation. Verkehr und öffentliches Leben. Die Bewohner). Heilige Stätten um Jerusalem (Bethlehem, Hebron, Bethanien, Jericho, der Jordan, Samaria, Nazareth, See Genesareth, die Berge Tabor u. Karmel ) . Andere mit der heiligen Geschichte in Verbindung stehende Stätten. - Mit Personenregister-, Ortsregister u. Sachregister. - Der Theologe Ferdinand Janner (1836-1895) war Professor der Kirchen- u. Kunstgeschichte am k. Lyceum zu Regensburg (vgl. Catholic Encyclopaedia (1913), vol. 8).