Preis:
700.00 EUR zzgl. 3.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
703.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Löcker
Erhard Löcker
Annagasse 5
1015 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / DHL / abc
Lieferzeit:
7 - 14 Werktage
Beschreibung:
Nebst angehängten Verzeichnissen der Lehrmeister und Schüler, auch der Bildnisse, der in diesem Lexikon enthaltenen Künstler. 1-3. Tl. Neue, ganz unveränderte Ausgabe.. 3 Bde. 2°. 1. Tl, Abt 1. 2.: 2 Titelbll., 780, LXXXVII S.; 2. Tl, Abschn. 1-5: Titelbl., 1 nn. Bl., 250 S., VI, 251-402 S., Titelbl., 1 nn. Bll., S. 403-656, Titelbl., 1 nn. Bl., S. 657-943, Titelbl., S. 945-1190 S.; 2. Tl, Abschn. 6. 7. 7,Anh. Abschn. 8-12: Titelbl., S. 1191-6115 (resp. 6215) (= eigtl. 2609), mit 7 Titelbll. u. 95 S. Anhang (Seitenzählung des dritten Bandes fehlerhaft, Seitenspr. von 1446-1449, 2099-3000, 3099-4000, 4099-5000 u. 5099-6000). Halblederbände d. Zeit, mit Rückenbeschriftung, Rückenschildchen u. aparter Rückenverzierung in Goldprägung, Einbanddeckel marmoriert, Ecken u. Kanten bestoßen, stärker berieben, Rückenschildchen teilw. abgelöst. Seiten meist schwach gebräunt oder braunfleckig. ADB 8,260. Thieme-B. 12,572 - erstmals 1763 von J. R. Füssli, d. J. (1709-1793) herausgegebenes Kunstlexikon, von welchem 1779 eine, um die Verzeichnisse erweiterte, Folio-Ausgabe, erschien. Vorl. die, von seinem Sohn Heinrich F. (1745-1832) besorgte Neuauflage dieser Ausgabe.