Beschreibung:

734 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Mit Widmung des Autors für Susanne Jacobi, der Partnerin von Boleslaw Barlog. Umschlag leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Die Romansaga spielt in der Zeit zwischen 1946 und 1976 und erzählt sowohl heitere als auch ernste Ereignisse aus dem Leben des Jakob Formann. Formann kommt aus ärmlichen Verhältnissen, überlebt den Zweiten Weltkrieg an der Ostfront und kehrt aus der Kriegsgefangenschaft nach Österreich zurück. In der turbulenten Nachkriegszeit gelingt ihm ein rasanter sozialer Aufstieg und er wird zu einem der erfolgreichsten, bekanntesten und wohlhabendsten Männern der 1950er Jahre. Er besitzt mehrere Unternehmen, die auf der ganzen Welt tätig sind. Der Selfmade-Millionär ist ein Womanizer, der viele Freunde wie Feinde hat. Infolge der Ölkrise und eines gegen ihn gerichteten Komplotts verliert Formann sein komplettes Vermögen und ist am Ende des Buches wieder genauso arm wie am Anfang. Er kehrt am Schluss zu der Frau zurück, die er 1946 verließ, und lebt mit ihr ein einfaches Leben in einem ?kleinen Häuschen in Grün?.[ ISBN 9783858860644