Beschreibung:

153 Seiten; 100 Seiten. Originalhalbleinen. 28 cm

Bemerkung:

FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ZWEI Jahrgänge in einem Band. SIGNIERT mit WIDMUNG von VETTER, datiert Berlin 10.6.1959 auf der Titelseite. U.a. : Musen und Töne. Spielfiguren in der Instrumentalmusik. Musiktheoretiker in eigenen Kompositionen ( tinctoris, Adam von Fulda, Nucius). Verschmelzung und Konsonanz. Musikwissenschaft als Gesellschaftswissenschaft. Monodie und musica reservata. Ein verkannter Madrigalzyklus Monteverdis. Karl Friedrich Zelter, Maurermeister und Musiker. Die Chopinsche Harmonik. carl von Noorden als Musikschriftsteller. ( Wir bieten zahlreiche frische Jahrgänge dieses Jahrbuchs an )